Eingabehilfen öffnen

Über uns

Wir, Heike - Birgit - Gabi, sind ein Gesangs-Terzett, das sich dem 3-stimmigen a-cappella Gesang verschrieben hat.

Heike und Gabi sind Schwestern und Birgit wurde schon 2006 von unserer Mutti und der ganzen Familie „adoptiert“.

Da wir „Hühner“ alle stark sehbehindert bzw. blind sind, haben wir uns selbstironisch den Namen "Die Blinden Hühner" gegeben.

Seit unserer Gründung im Jahr 2009 bieten wir passend zu jedem Anlass Lieder und wenn gewünscht auch lustige Gedichte und Sketche.

Wir treten vor allem im Erzgebirge auf, reisen aber auch gern mal etwas weiter weg durch Deutschland.

Als Laien ohne Gesangsausbildung musizieren wir ausschließlich in der Freizeit und haben unheimlich viel Spaß dabei.
Gesungen hat jede von uns aber eigentlich schon immer, unter anderem im Schulchor, in einem gemischten Chor oder auch im Chor "Blind Date" der Fachgruppe für Frauen, Familie und selbstständige Lebensführung der Blinden- und Sehbehindertenverbände NRW, so es denn unsere Zeit zulässt. 

Vom Volkslied in Hochdeutsch oder erzgebirgischer Mundart über Oldies, Schlager, klassisches Liedgut bis hin zu modernen Liedern oder einfach neu arrangierten Liedern ist alles dabei.

Das eine oder andere fröhliche Trinklied rundet so manchen Nachmittag / Abend ab.

Im Moment arbeiten wir sehr intensiv an der Produktion unserer 1. CD.
Mit Hilfe des Förderprogramm IMPULS des Bundesmusikverband Chor & Orchester (BMCO) ist es uns möglich dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen. - Ihr dürft gespannt sein.


Birgit bezeichnet sich gern als das „blindeste Huhn“.

Birgit zeigt auf das Huhn mit schwarzer Brille auf ihrem T-Shirt
Birgit-Ich bin das blindeste Huhn

Seit Mitte 2017 gehört Winfried als "Hahn im Korb" zu uns.
Er ist unser "Joker" - er ist "Mädchen" für alles - übernimmt die Moderation, ist Chauffeur, Techniker und singt das eine oder andere Lied mit uns gemeinsam.

Wir, Heike, Birgit, Gabi und Winfried, stehen mit Notenblättern in der Hand auf dem Balkon und haben Spaß am Singen
Wir, Heike, Birgit, Gabi und Winfried, haben Spaß am Singen
In der Hand liegt ein Milestone
Unsere "Stimmgabel"

Erläuterung zu unserer "Stimmgabel"

Wir haben leider alle kein absolutes Gehör. Außerdem können wir uns nicht von all unseren Liedern die Anfangstöne merken. Deshalb befinden sie sich in einer Datei auf dem Milestone.


Mit unserem Gesang oder auch so manch lustiger Geschichte zwischendurch möchten wir anderen Menschen Freude bringen.

Auch wir mussten 2020/2021 viele Auftritte absagen bzw. unsere Gastgeber uns absagen. Die freie Zeit nutzten wir, ganz verschiedene neue Titel für Sie einzustudieren.

Es ist immer wieder schön zu sehen und zu hören, wie sich gerade Menschen mit Behinderungen oder Kranke über unseren Gesang freuen.

Eine wirklich schöne Tradition ist inzwischen unsere Mitwirkung mit jeweils zwei Liedern beim letzten Glück-Auf-Abend eines jeden Jahres im Kulturzentrum "Goldne Sonne" Schneeberg geworden. Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich beim Bergchor "Glück Auf" Schneeberg e.V., der diese Abende immer so schön weihnachtlich gestaltet.

Hier noch was zum Schmunzeln:
Bei der Ankündigung zu 10 Jahre Rollstuhlsport ist im Internet zu lesen:

"Wir haben Grund zum Feiern! 10 Jahre Rollstuhlsport müssen gefeiert werden! Deshalb treffen wir uns am 11.10.2013 zum gemeinsamen Feiern. Für die Kultur haben wir die Blinden Hühner engagiert und hoffen, dass die wenigstens singen können, wenn Sie schon nichts sehen."


© Die Blinden Hühner